|
|
Unser Angebot |
|
|
|
 |
Unterrichtsstunden, Projekttage,
Freizeitveranstaltungen |
|
Wer zusammen mit seiner
Klasse zu uns kommen möchte, wendet sich bitte telefonisch an
unser Büro. Es wird dann mit uns
ein individueller Termin und der Inhalt der Veranstaltung abgesprochen.
Was könnt
ihr hier lernen?
Zur Unterstützung und Ergänzung des
Unterrichts in den Fächern Sachkunde der Grundschulen sowie Geografie,
Geschichte, Physik, Deutsch und Astronomie der weiterführenden Schulen
vermitteln erfahrene Lehrkräfte auf die gültigen Rahmenrichtlinien
abgestimmtes Wissen und weitergehende Informationen.
Der Vorteil des Besuches der Astronomischen Station mit Sternwarte und
Planetarium liegt in der Anschaulichkeit und der damit verbundenen
besseren Aufnahme in das Langzeitgedächtnis.
zu den
aktuellen Unterrichtsthemen
Im
Unterrichtsraum wird nicht nur Theorie vermittelt, ihr habt zudem die
Möglichkeit euch Lehrfilme anzusehen. Dabei könnt ihr
direkt Fragen an unseren Lehrer stellen. Es stehen euch auch Modelle
unseres Sonnensystems zur Verfügung.
Im
Planetarium könnt ihr von jedem Punkt der Erde aus die Sterne
beobachten. So ist es z.B. möglich, direkt auf dem Äquator zu stehen
und dabei den nördlichen sowie den südlichen Sternenhimmel zu sehen.
Wie ändert sich dabei der Verlauf der Sonne? Kann man die Sonne
eigentlich sehen, wenn man sich auf dem Äquator befindet?
Durch unser
großes Teleskop können, bei gutem Wetter, die Sonne mit ihren eventuell
vorhandenen
Sonnenflecken beobachtet werden. Aber auch der abendliche Sternhimmel
und deren Objekte wie Sternbilder und Planeten können immer donnerstags abends (siehe Veranstaltungen) betrachtet werden. |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|